Heute beginnen mehr als 95 % aller Internetsessions in Deutschland bei Google, die Suchmaschine ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Man könnte sogar sagen, sie hat die Sehhoheit – wer dort nicht zu sehen ist, ist praktisch nicht vorhanden. …
mehr
Die antwerpes ag setzt ab März einen neuen Impuls im Bereich der Healthcare-Kommunikation. In einem eigenen Social Media Lab werden Trends im Social Web analysiert und auf die Bedürfnisse der Healthcare-Branche angepasst. Sentiment-Analysen, Community Management, Content- sowie Data-driven-Marketing aber auch …
mehr
At least half of the top 50 pharmaceutical companies are now actively engaged with social media, and many are seeing the benefit of being involved across multiple social media channels. While uncertainties around regulatory issues are still a factor for many companies, it feels in recent years that there has been a growing acceptance that pharmaceutical companies do have a positive role to play in the social media conversation.
mehr
Die Apotheke als Point of Sale stellt eigene Anforderungen an Werbematerialien. Meist wird hierbei ausschließlich darauf geachtet, aus der Masse hervorzustechen und die Aufmerksamkeit des Kunden zu erlangen. Dass es damit noch lange nicht getan ist, zeigen aktuelle Maßnahmen des …
mehr
Im Rahmen meines Studiums habe ich mich mit vier Marketing-Themen beschäftigt. Im Folgenden findet ihr den dritten Abstract. Viel Spaß beim Lesen! „Open Innovation“ am Beispiel eines Konsumgüterherstellers – Grundlagen und Praxisbeispiele Die Verbraucher werden zunehmend anspruchsvoller und der Wettbewerbsdruck …
mehr
Im Rahmen meines Studiums habe ich mich mit vier Marketing-Themen beschäftigt. Im Folgenden findet ihr den zweiten Abstract. Viel Spaß beim Lesen! Ökologische Ausrichtung am Beispiel einer Modemarke In den letzten Jahrzehnt hat das Thema Ökologie einen größeren Stellenwert bekommen. …
mehr